Im Herbst 2015 ist das ElektroG in Kraft getreten und Kommunen und Entsorgungswirtschaft haben erste Erfahrungen mit den neuen Regelungen gesammelt. Anlass für das Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) und die ia GmbH zur 2. Fachtagung „Wertstoffhof 2020″ einzuladen, welche vom 15.02.2017 bis zum 16.02.2017 in Augsburg stattgefunden hat.
Weihnachtsbaum Aktion
/in Allgemein/von gesaLehrgang „Servicekraft Wertstoffhof“ 2023
/in Allgemein, ia-Tagungen/von Holger SaarFröhliche Weihnachten
/in Allgemein/von gesaerschienene Artikel in Müll und Abfall
/in Allgemein/von Holger SaarNext Generation: Kreislaufgesellschaft – Kommunale Ressourcen, Werte und Chancen
/in Allgemein, ia-Tagungen/von Holger SaarGlückliche Seminarteilnehmer vom Zweckverband Restabfallbehandlung Mittelthüringen (ZRM) erhalten ihre Urkunden
/in Allgemein, ia-Tagungen, Wertstoffhof/von gesa3. Fachtagung „Wertstoffhof 2020“ – Von der Abfall- zur Ressourcenwirtschaft
/in ia-Tagungen, Wertstoffhof/von Holger Saar2. Fachtagung „Wertstoffhof 2020“ – Umsetzung des novellierten ElektroG
/in ia-Tagungen, Wertstoffhof/von Holger SaarIm Herbst 2015 ist das ElektroG in Kraft getreten und Kommunen und Entsorgungswirtschaft haben erste Erfahrungen mit den neuen Regelungen gesammelt. Anlass für das Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) und die ia GmbH zur 2. Fachtagung „Wertstoffhof 2020″ einzuladen, welche vom 15.02.2017 bis zum 16.02.2017 in Augsburg stattgefunden hat.
Produktverantwortung – 20 Jahre kommunales Netzwerk ForumZ
/in ia-Tagungen/von Holger SaarVom 14. bis zum 15 September fand in der Kurfürstlichen Reitschule in Ingolstadt eine von der ia GmbH in Kooperation mit ATAB geplante Tagung zu dem Thema Produktverantwortung statt. Zudem wurden im Rahmen dieser Tagung langjährige Partner des kommunalen Wissensnetzwerkes ForumZ geehrt.
Wertstoffhöfe und hervorragende Architektur
/in Wertstoffhof/von Holger Saar14. April 2015: ia GmbH und Breitenbücher Hirschbeck Architekten (BHA), München gründen umfassende Kooperation